SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung
Artikel

Zuständigkeiten des Vorstands

Beteiligungsveräußerung auch ohne Zustimmung durch Hauptversammlung

Der BGH stellt nochmals klar, dass der Vorstand nicht für jede Beteiligungsveräußerung die Zustimmung der Hauptversammlung einholen muss. Seit der „Holzmüller“- Entscheidung des BGH ist zwar allgemein anerkannt, dass Maßnahmen des Vorstands, die zu Strukturänderungen von herausragender Bedeutung führen, einer Zustimmung der Hauptversammlung bedürfen. Schon vor einiger Zeit hielt der BGH aber die Zustimmung der Hauptversammlung im Falle von Beteiligungsveräußerungen nur dann für nötig, wenn durch die Veräußerung die Einflussnahme der Aktionäre auf das Gesellschaftsvermögen erschwert wird.

Social Media
 
Weitere aktuelle Artikel
Pfeil
Artikel lesen
Werden Sie Netzwerk-Profi!
eLearning mit dem MCSE-Sommerspecial wo und wann Sie wollen
Pfeil
Artikel lesen
7.Juli 2017
F&E Webinar über VERTEX Vakuum-FT-IR- Spektrometer
Pfeil
Artikel lesen
Anschluss nicht verpassen!
Redaktionstipp: 10 Gründe für Corporate Blogs
Pfeil
Artikel lesen
Digital Workplace und Virtualisierung für KMU
Sogeti und oneclick schließen Partnerschaft

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de