SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung

Detailansicht

Countdown und Abgabedeadline zur Phase 3 des 15. Businessplan-Wettbewerb Nordbayern

Mit Expertentipps den Businessplan für die letzte Wettbewerbsphase finalisieren

Nürnberg, 27.05.2013 (PresseBox) - Gründer und Unternehmer aus Franken und der Oberpfalz haben noch bis zum 10. Juni Zeit, mit ihrem aussagekräftigen und detaillierten Geschäftskonzept inklusive Finanzplanung und Finanzierungsstrategie an der dritten und letzten Phase des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) 2013 teilzunehmen. Alle Teams erhalten ausführliches schriftliches Feedback von erfahrenen Unternehmern und Kapitalgebern aus dem netzwerk nordbayern. Die drei besten haben eine Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 22.500 Euro. Eine Woche vor Abgabe, am 3. Juni, können alle interessierten Gründer und Unternehmen im Rahmen des BPWN-Countdown ihren Unternehmensplan noch einmal für den Wettbewerb optimieren. Auf der kostenfreien Veranstaltung in Erlangen gibt es individuelle und persönliche Tipps und Tricks von erfahrenen BPWN-Juroren und Experten.

Optimal vorbereitet ans Ziel

Der BPWN-Countdown, den die Gründer- und Unternehmerinitiative zusammen mit der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft mbH und der davero Gruppe ausrichtet, ist in zwei Etappen geteilt: Beim ?Team-Countdown?, der sich exklusiv an (potenzielle) BPWN-Teilnehmer richtet, ist nach einer Begrüßung durch Dr. Benedikte Hatz, Geschäftsführerin des netzwerk nordbayern, und Dr. Marcus Gulder von der BayBG Bayerischen Beteiligungsgesellschaft individuelles Matching angesagt. Hier können die teilnehmenden Teams ihre Konzepte vorstellen und sich gezielt Tipps bei den anwesenden Unternehmern, Wettbewerbsjuroren und Sponsoren holen. Der anschließende ?Netzwerk-Countdown? steht allen Interessierten offen. Gemeinsam mit Dr. Gerhard Wohland werden alte Denkmuster aufgebrochen: Mit ?Vom Tisch zur Tafel ? von naiver zu professioneller Höchstleistung? zeigt der promovierte Physiker, erfahrene Unternehmensberater und Leiter des Instituts für dynamikrobuste Höchstleistung anhand von Vorbildunternehmern wie der Übergang vom Start-up zum erfolgreichen Unternehmen trotz dynamischer Rahmenbedingungen gemeistert werden kann.

Außerdem präsentieren ausgewählte BPWN-Teams live ihre Geschäftsideen und geben einen Vorgeschmack auf die Unternehmen von morgen. ?Der BPWN-Countdown steht ganz im Zeichen von neuen Geschäftsideen und Ausbau des eigenen Netzwerks mit interessanten Geschäftskontakten?, erklärt Dr. Benedikte Hatz. ?Hier nehmen Start-ups wie auch erfahrene Unternehmer Know-how und wertvolle Business-Kontakte mit nach Hause.?

Parallel können individuelle Fragen in persönlichen Einzelcoachings durch das netzwerk nordbayern geklärt werden und unter www.netzwerk-nordbayern.de steht ein ausführliches Businessplan-Handbuch zur Verfügung. Die drei besten Businesspläne Nordbayerns werden dann am 18. Juli im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld prämiert.

BPWN-Countdown zur Phase 3 des 15. Businessplan-Wettbewerb Nordbayern

Datum: Mo, 3. Juni 2013

Zeit Team-Countdown: 17.00 - 18.30 Uhr

Zeit Netzwerk-Countdown: 18.30 - 21.30 Uhr

Ort: davero gruppe, Am Pestalozziring 1-2, 91058 Erlangen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Anmeldung zum Team-Countdown für (potenzielle) BPWN 2013-Teilnehmer und zum Netzwerk-Countdown ist jeweils online unter www.netzwerk-nordbayern.de erforderlich.

Über "f.u.n. netzwerk nordbayern gmbh":
Das netzwerk nordbayern begleitet wachstumsorientierte Gründer und Unternehmer aus Franken und der Oberpfalz bei der Unternehmensplanung, der Businessplan-Erstellung und der Unternehmensfinanzierung. Die Unternehmerinitiative unterstützt und betreut intensiv durch individuelles Coaching sowie gezielte Kontaktvermittlung, z.B. zu Investoren. Darüber hinaus bietet das netzwerk nordbayern Workshops und Seminare zu betriebswirtschaftlichen Themen an und schafft mit vielen regelmäßigen Veranstaltungen Gelegenheit zum Networking mit potenziellen Kunden und Partnern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium sowie zahlreiche Sponsoren, darunter die LfA Förderbank Bayern und die Siemens AG, finanzieren das unabhängige Netzwerk.

Zu den kostenfreien Angeboten des Netzwerks zählt auch der jährlich stattfindende Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN). Aus den 2.008 Teilnehmerteams der vergangenen 14 Businessplan-Wettbewerbe sind bis heute 592 Unternehmen eigenständig am Markt aktiv. Diese haben 2011 einen Umsatz von rund 474 Millionen Euro erzielt und insgesamt 4.780 Arbeitsplätze geschaffen. Seit 1999 wurden außerdem durch die Vermittlung und Betreuung des Netzwerks 135 Unternehmensfinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von rund 175 Millionen Euro Eigenkapital realisiert.

Ein europaweiter Vermittlungsservice speziell für Start-ups und Investoren aus dem Life Science-Bereich ist die von netzwerk nordbayern angebotene Finanzierungsplattform www.capmatchmedical.com.

Besuchen Sie das netzwerk nordbayern auch bei Facebook,Twitter, Xing und YouTube!

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de