SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung
Artikel

Superschnell und Hocheffizient!

Business-Anwendungen auf SaaS und WEB2.0 migrieren

Die Richtung ist klar. SaaS und WEB2.0 sind die zukünftigen Mainstreamtechnologien. Alle großen IT-Konzerne rüsten auf und pushen den Trend: Google, IBM, Amazon, SAP, usw. Milliarden werden in die zukünftigen Technologien investiert. Gartner prognostiziert 27% Wachstum pro Jahr. Auch Sie als Hersteller von mittelständischen Businessanwendungen kommen nicht umhin, sich zu fragen, wie Sie mit dieser Entwicklung umgehen. Ein weiterer Technologiewechsel steht an. SaaS fordert nicht nur WEB 2.0 – sondern auch zwingend den Umbau Ihrer heutigen Software in eine Multi-Kunden-Anwendung.
Damit dieser Technologiewechsel nicht zum unternehmensbedrohenden Kraftakt wird, gibt es mittlerweile eine revolutionäre Middleware-Technologie, die ausschließlich WEB2.0 spricht, selbstverständlich Multi-Kundenfähig ist und Ihnen die Migration einer vorhandenen Businessanwendung in wenigen Monaten erlaubt. Selbstverständlich unter Beibehaltung der Marke und des unternehmensspezifischen Designs. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Anwendung in diesem Jahr noch als SaaS-Anwendung im Markt anbieten? Ein unglaublicher Kosten- und Time-to-Market-Vorsprung im Vergleich zur konventionellen Entwicklung.

Social Media
 
Weitere aktuelle Artikel
Pfeil
Artikel lesen
Digital Workplace und Virtualisierung für KMU
Sogeti und oneclick schließen Partnerschaft
Pfeil
Artikel lesen
Medien
10 Tipps für die Opti­mie­rung von Pro­dukt­da­ten
Pfeil
Artikel lesen
Da geht noch was
Selbstcheck hilft Materialkosten sparen
Pfeil
Artikel lesen
Deterministische Bedarfsermittlung
Kombinieren Sie die deterministische und die Kanban-Fertigung mit SilverERP

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de