SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung
Medium
Mini-Zeitung Artikel
Kennziffer 3338
Umfang: 903 Zeichen
Erschienen in
folgenden Ausgaben:
IT-Zeitung KW 46 - Ausgabe 1465 (KW 46)
Channel-Icon
Brief-Symbol Medium Abonnieren
RSS-Symbol Medium als RSS
Artikel

Vertrauliche Informationen schützen

Sicherheit und Datenschutz bei Enterprise Search

Ob Kundendaten, Mitarbeiterinformationen oder Forschungsberichte: Vertrauliche Informationen müssen vor Datenverlust, Virenbefall oder Spionage geschützt werden. Im Sicherheitskonzept eines Unternehmens sollte daher eine Enterprise-Search-Lösung unbedingt eingebettet sein. Studien belegen zudem, dass Industriespionage oftmals von den eigenen Mitarbeitern begünstigt wird. Ein lascher Umgang mit Sicherheitsvorschriften ist dabei der häufigste Grund. Gute Enterprise-Search-Lösungen übernehmen daher die im Netzwerk eingerichtete Rechteverwaltung. Wer aus Kostengründen auf Enterprise-Search-Lösungen ausländischer Anbieter setzt, spart oftmals am falschen Ende, denn diese verweisen in ihren Lizenzbedingungen häufig auf ausländisches Recht und umgehen so die deutschen Datenschutzgesetze. Die Folge: Informationen und Firmen-Know-how könnten durch das Programm "legal" ins Ausland übermittelt werden.

Social Media
 
Weitere aktuelle Artikel
Pfeil
Artikel lesen
Offene kaufmännische Komplettlösung
PHPW-Warenwirtschaft erleichtert den Arbeitsalltag
Pfeil
Artikel lesen
7.Juli 2017
F&E Webinar über VERTEX Vakuum-FT-IR- Spektrometer
Pfeil
Artikel lesen
Deterministische Bedarfsermittlung
Kombinieren Sie die deterministische und die Kanban-Fertigung mit SilverERP
Pfeil
Artikel lesen
Jetzt in Weiterbildung investieren
Gutes Projektmanagement fördert die Unternehmensentwicklung

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de