SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung
Artikel

E-Procurement leicht gemacht

Die Alternative zu SAP SRM

Viele Unternehmen beschäftigen sich mit dem Einsatz einer E-Procurement Lösung. Ziel sollte es sein, die Einkaufsprozesse zu verschlanken, den Einkauf zu entlasten und den Bedarf so zu bündeln, dass darüber hinaus bessere Einkaufskonditionen erzielt werden können. Ideal für Unternehmen wäre eine passgenaue Lösung, da viele vor einer Investition in SAP SRM zurückschrecken, aber eine Integration ins vorhandene SAP fordern. Ein erfahrener SAP-Berater hat eine web-basierte Lösung entwickelt, die sich in bestehende SAP R/3-Systeme voll integrieren lässt und genau die Funktionalitäten bereitstellt, die Unternehmen benötigen. Die Lösung verursacht geringe Einführungskosten und automatisiert über das Intranet ohne großen Aufwand die Kommunikation zwischen Bedarfsträger und Einkauf. Dadurch wird der Einkauf entlastet und kann sich auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren: den strategischen Einkauf.

Social Media
 
Weitere aktuelle Artikel
Pfeil
Artikel lesen
Stopp dem Kampf ums Budget!
Volle Kostenkontrolle mit Facility Management Software
Pfeil
Artikel lesen
Keine teure Hardware nötig
Weltweit kommunizieren - einfach, kostengünstig, professionell
Pfeil
Artikel lesen
Deterministische Bedarfsermittlung
Kombinieren Sie die deterministische und die Kanban-Fertigung mit SilverERP
Pfeil
Artikel lesen
7.Juli 2017
F&E Webinar über VERTEX Vakuum-FT-IR- Spektrometer

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de